500 gute Taten
Auswertung 500 Jahre – 500 Gute Taten
insgesamt 182 Zettel
Altenkreis
- Altenkreis organisiert, Kuchen gebacken, abgewaschen, aufgeräumt
- Viel Lob und Dank
- Danke für Aufnahme in die Seniorenrunde
Flohmarkt
- Organisation, Geldspende, Apfelspende, Brötchenspende, Lebensmittelspende, Spende Obst/Gemüse, Grill, Tische und Bänke, Auf- und Abbau, Aufräumen, Verkauf, Zelt und Kaffeemaschine zur Verfügung gestellt
Nachbarschaftshilfe
- Im Urlaub Hunde vom Nachbarn betreut
- Rasen mähen beim Nachbarn
- Für den Nachbarn eingekauft
- Nachbarschaftsbesuche bei Krankheit
- Beim Nachbarn Fische gefüttert und Blumen gegossen
- Anfallende Fahrten zum Arzt, Einkaufen erledigt
- Taxidienst für Nachbarn und Freunde
- Dachpfanne befestigt
- Rasentrimmer repariert
- Ehrenamtliche Betreuung ukrainischer Mitbürger
- Spielen mit älteren Menschen
- Stauden verschenkt
Dorfverschönerung
- Müll gesammelt im Dorf und am Wanderweg
- 500 Narzissen gepflanzt
- Neuen Baum im Moorweg gepflanzt
- Große Müllsammelaktion im März
- Jeden Monat Hauswand neu dekoriert
- Blumensaat an der Straße ausgesät
- Küchendienst beim Müllsammeln
500 Jahre Ruschwedel
- Interviews mit Senioren für die Geschichte Ruschwedels geführt
- Historische Häuser fotografiert und Schilder aufgestellt
- Hülsen für Schilder eingeschlagen
- Kalender mit Ruschwedeler Motiven erstellt
- Pressetermine „Wochenblatt“ und „Auf der Geest“
- 500 Jahre Stein besorgt, zum Steinmetz gebracht, wieder abgeholt und aufgestellt, rundherum gepflastert
- Fotoausstellung organisiert
- Kasten aufgehängt für 500 Gute Taten
- Radlader gelöscht???
- Tag der Offenen Tür organisiert
- Weinfest organisiert und gestaltet
- Alte Geräte als Deko fürs Weinfest zu Verfügung gestellt
- Recherche für Dorfchronik
Kirche
- Ehrenamt in der Kirche übernommen
- Gemeindebriefe verteilt
- Organisation Freiluftgottesdienst
- Chor „Dreiklang“ Singen beim Freiluftgottesdienst
- Glocken geläutet für Freiluftgottesdienst
- Kochen für „Einmal die Woche nicht allein essen“ Kirche Apensen
- Jeden Monat einen Kuchen backen für Café Apenser Kirche
Verschönerungsvereins
- Unkraut im Schwimmbad gezupft
- Schwimmbad gestrichen
- Schwimmbadbetrieb organisiert
- Kinderfasching organisiert
- Kuchen gespendet für Kinderfasching
- In der Sommersaison Badeaufsicht geführt
SV Ruschwedel
- Sportwoche organisiert
- DGH nach der Sportwoche geputzt
- Schülersportfest organisiert
- Jugendarbeit Faustball übernommen
- Tresendienst, Grill
Beachparty / Feuerwehr
- Danke an die Freiwilligen der Feuerwehr
- Deko für Beachparty gemacht
- Kuchen gebacken für Beachparty
- Flyer für Sommerfest gestaltet
Sonstiges
- Wahlhelferamt übernommen
- Vertretung Ruschwedels im SeniorInnenbeirat der Samtgemeinde
- Gelände rund ums DGH gepflegt
- Gemeinschaftsraum DGH ausgesaugt, Besen und Staubsauger gereinigt, Eingang gefegt
- Geschirr abgewaschen im DGH
- Bereitschaft aller Ruschwedeler, einen Salat, Kuchen oder ähnliches zu spenden, egal für welche Veranstaltung, ist groß.
- Erste-Hilfe-Kurs für Ruschwedeler organisiert
- Die Familien Günter Poppe und Döring sind immer m